Volumenanstieg: Spitze bei Spitzen
Das Vorweihnachtsgeschäft, die Online-Schnäppchenschlacht am Black Friday oder gezielte Produkt-Einführungen lassen Händler und Hersteller jubeln, die enormen Absatzmengen stellen gleichzeitig aber auch hohe Anforderungen an Logistik und Fulfillment. Durch hochqualifizierte Mitarbeiter und langjährige Erfahrung im Peak-Management kann Arvato Supply Chain Solutions in dieser Phase einige seiner besonderen Stärken zeigen: komplexe Prozesse sicher umzusetzen und auch während Phasen des Hochbetriebs schnell und flexibel zu reagieren.

„Ein effizientes Peak-Management ist für uns vor allem eine strukturierte und geordnete Vorbereitung, mit der wir Spitzen durch eine vernünftige Planung managen können“, sagt Thomas Becker, Executive Vice President Hightech & Entertainment bei Arvato Solutions. Allerdings: Nicht alle Peaks sind vorhersehbar. „Manchmal gibt es Verkaufskampagnen, die sehr kurzfristig auf uns zukommen oder wir erfahren davon erst durch eine Bestell-Welle im Warenhaus.“
Eine Herausforderung für die Experten, die sich täglich mit der Planung und Umsetzung komplexer Prozesse entlang der gesamten Supply Chain beschäftigen und auch kurzfristige Lösungen parat haben, um den Anforderungen der Kunden und auch der Konsumenten jederzeit gerecht zu werden.
Unsere Kunden bestätigen uns, dass wir in unseren Strukturen flexibler als andere Anbieter sind und oft das Unmögliche möglich machen.”
Der strukturierte und planvolle Umgang mit Bestellspitzen und kurzfristig stark ansteigenden Versandmengen ist in den endkunden-orientierten Branchen von Arvato SCM Solutions ein absolutes Muss, um mit den jährlich wachsenden Volumen souverän umgehen zu können. Ein nachhaltiges Peak-Management besteht deshalb nicht nur aus der Fähigkeit, komplexe Prozesse auf- und umzusetzen, oder kurzfristig und flexibel zu reagieren, sondern beginnt bereits bei der Planung der Distributionszentren.
Speziell in der Vorweihnachtszeit bringt auch das wachsende Online-Geschäft immer massivere Spitzen mit sich, die von Jahr zu Jahr extremer ausfallen und sich über immer längere Zeiträume erstrecken. Der Unterschied zu tagesspezifischen Peaks wie dem Black Friday oder der FIFA 19-Veröffentlichung liegt hier vor allem in der Dauer. Eine Phase von mehreren Wochen Hochbetrieb muss gut vorbereitet werden – insbesondere was die Personalplanung angeht. Eine intelligente und anpassungsfähige Prozessplanung und –umsetzung kann den Unterschied ausmachen, beugt Problemen vor und sorgt am Ende dafür, dass alle Waren pünktlich da ankommen, wo sie am Ende sein sollen.
Logistics Excellence
Singles Day
Release Management
Weihnachtsgeschäft