Angetrieben von Herausforderungen
Peterson Mata ist seit 14 Jahren im Arvato-Team tätig! Seit 2008 sorgt der aus São Paulo stammende Brasilianer als Operations Supervisor in Hortolândia mit viel Engagement und Sorgfalt dafür, dass die betrieblichen Belange in allen mit den Kunden vereinbarten Bereichen erfüllt werden.

Peterson arbeitete als Assistent der Druckvorstufe in einer Druckerei, in unmittelbarer Nähe des Arvato-Gebäudes. Anfangs arbeitete er nebenbei als Freelancer für Arvato und wurde nach kurzer Zeit als Prepress-Analyst eingestellt. "Meine Erfahrung als Freelancer hat mir gezeigt, dass Arvato ein großartiges Unternehmen mit vielen Wachstumschancen ist, bei dem ich gerne arbeiten wollte. Als ich als Analyst eingestellt worden bin, war es das erste Mal in meinem Leben, dass ich Verantwortung übernehmen konnte. Und diese Herausforderung wollte ich gerne annehmen“, erzählt Peterson von seinen Anfängen bei Arvato.
Heute leitet er ein neunköpfiges Team, kennt alle Abläufe im Lager und kennt sich mit sämtlichen internen und externen Richtlinien und Zertifizierungen, wie z.B. ISO, aus: „Wir bauen auf den guten Praktiken auf, die einige Systeme bieten, und fordern uns selbst heraus, das Beste aus diesen Systemen herauszuholen und sie in unserem täglichen Arbeitsalltag zu nutzen.“
Peterson beschreibt seinen typischen Arbeitstag mit den Worten: „voller kleiner Herausforderungen". Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Analyse der Prozessdurchführbarkeit oder –verbesserung. Darüber hinaus ist er für die Aufgabenverteilung innerhalb seines Teams zuständig. Dabei ist für Peterson besonders wichtig, die übergeordneten Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Er achtet darauf, in Übereinstimmung mit Richtlinien und Zertifizierungen zu arbeiten und koordiniert die internen Anforderungen zwischen den Abteilungen. "Ich mag die vielen Herausforderungen, die meine Arbeit bietet, weil sie es mir ermöglichen, ständig zu lernen", fügt er hinzu.
Lernen, lernen, lernen!
Wenn der Familienvater sich selbst beschreibt, sind Respekt, Integrität und Loyalität die wichtigsten Vokabeln. Seine Stärken seien vor allem sein Engagement, seine Motivation und sein Wunsch, immer noch etwas dazuzulernen! „Die Arbeit in der Logistik erfordert unterschiedliche Lösungen für den gleichen Zweck, da wir die Abläufe an die Bedürfnisse jedes Kunden anpassen müssen. Vor allem logisches Denken und Flexibilität sind wichtige Eigenschaften, die man für die Arbeit in meinem Team braucht“, erklärt Peterson.


Ich mag es, vor Herausforderung zu stehen, denn so werde ich immer wieder aus meiner Komfortzone herausgeholt und dadurch entwickle ich mich weiter.”
Als größte Herausforderungen seiner Karriere bei Arvato nennt er zwei Projekte, an denen er gearbeitet hat. Das eine war die Implementierung eines Großkunden, bei dem er sich um die Fertigstellung, Verteilung und Bestandsplanung kümmerte. „Das war eine große Herausforderung, denn es herrschte eine sehr dynamische Nachfrage und ein enormes Auftragsvolumen. Da war es echt schwierig, immer den Überblick zu behalten und alles zu koordinieren.“ Aber auch die Migration der Systeme auf eine neue SAP-Version in Brasilien, bei der er als Key User für Planung und Produktion tätig war, forderte den 34-jährigen: „Fast ein Jahr lang musste ich jeden Tag etwas Neues lernen, gleichzeitig aber auch Entscheidungen treffen und diese mit dem Rest des Teams umsetzen. Das war natürlich anspruchsvoll. Aber mir ist es lieber, wenn ich täglich vor neuen Herausforderungen stehe und Veränderungen mitgestalten kann, als dass Dinge für lange Zeit stagnieren.“
Das musst du als Operations Supervisor mitbringen!
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- logisches Verständnis

Werde Teil des Teams!
Du interessiertst dich für eine Karriere in unserem Unternehmen?
Finde ähnliche Jobs wie den von Peterson und bewirb dich jetzt direkt bei uns!