Spannende Projekte mit großer Verantwortung
Maurijn Hellenthal arbeitet als Senior Logistics Engineer bei Arvato Supply Chain Solutions in Gennep in den Niederlanden. Der aus Nijmegen, einer Provinz in den Niederlanden nah an der deutschen Grenze, stammende 34-jährige startete seine Arvato-Karriere 2014 in Venray, bevor er dann nach Gennep wechselte.

Vom Warehouse Manager zum Senior Engineer
Maurijn war 2014 als Warehouse Manager am Arvato-Standort in Venray tätig, nach zwei Jahren übernahm er 2016 die Position des Business Ingenieurs. Seit 2017 ist er nun in seiner aktuellen Position als Senior Logistics Engineer im niederländischen Gennep in Aktion.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören das Warehouse Design sowie die Entwicklung der IT-Landschaft und der damit verbundenen Prozesse.
Als Projektleiter oder Teil eines Projektteams ist er außerdem in der konkreten Umsetzung von Lösungen für unsere Kunden beteiligt.
Sein aktueller Fokus liegt im Rahmen des AutoStore-Projekts auf der Implementierung und Weiterentwicklung eines einzigartigen Automatisierungssystems für einen großen Kunden aus der Kosmetikbranche.
Jeder Tag ist anders
Für Maurijn gibt es keinen typischen Arbeitsalltag. Sein Arbeitstag wird von den aktuellen Projekten beeinflusst, an denen er und sein fünfköpfiges Team arbeiten. „Im Allgemeinen versuche ich, die erste und letzte Stunde des Tages zu blockieren, um an Mails, Notizen und Sitzungsprotokollen zu arbeiten“, erzählt Maurijn. Die verbleibenden Stunden verbringt er neben detaillierter Datenanalyse mit Besprechungen, Planungen und der Konzeption neuer Lösungen.
Als ich bei Arvato Supply Chain Solutions anfing, habe ich das enorme Wachstumspotential gesehen und hatte große Lust, mehr Verantwortung zu übernehmen.”

Am besten an seiner Arbeit gefällt Maurijn die Verantwortung, die er trägt. Entscheidungen zu treffen und die Maßnahmen umzusetzen, die sich daraus ergeben, liegt ihm sehr. Maurijn genießt die Freiheit, die er hat, seine Aufgaben so zu organisieren, wie er sie am besten umsetzen kann. Er muss dennoch sicherstellen, dass die Aufgaben und Projekte innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens Erfolge zeigen bzw. erledigt sind.
Maurijn und seine Kollegen achten bei ihrer täglichen Arbeit auch darauf, dass die entwickelten Lösungen und Ergebnissee den Richtlinien, Vorschriften, Genehmigungen und Bestimmungen der jeweiligen Kunden übereinstimmen und tragen so dazu bei, individuelle Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Erfolgreich starten bei Arvato
Neue Kollegen finden sich durch das Onboarding Programm schnell in das Team von Maurijn ein. In der ersten Woche bekommen neue Mitarbeiter neben allem, was sie für einen erfolgreichen Start and Informationen brauchen, auch generelle Informationen zu Arvato Supply Chain Solutions und dem Standort Gennep, um das Gesamtbild und die eigene Rolle in der Struktur des Unternehmens besser verstehen zu können. Neben dem Kennenlernen des gesamten Teams und der Abteilung steht natürlich trotzdem die Einarbeitung in das Tagesgeschäft im Vordergrund. In der Regel begleitet ein neuer Kollege einen erfahrenen Kollegen während seiner ersten Woche. Nach der Einarbeitung startet ein neuer Kollege in Maurijns Team schon mit eigenen Projekten und übernimmt so täglich mehr Verantwortung.
„Man bekommt viele Freiheiten, aber auch Verantwortung geschenkt, was mit einer großen Wertschätzung einhergeht“, erklärt Maurijn. Auch privat möchte Maurijn Hellenthal noch hoch hinaus – der 34-jährige Vater von drei Kindern hat sich fest vorgenommen, den Kilimandscharo zu besteigen.
Das musst du mitbringen!
- Teamfähigkeit
- Detailgenauigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Kundenzentriertes Denken

Werde Teil des Teams!
Du interessiertst dich für eine Karriere in unserem Unternehmen?
Finde ähnliche Jobs wie den von Maurijn und bewirb dich jetzt direkt bei uns!