Kurze Durchlaufzeiten und gute Reaktionsfähigkeit
Die zeitnahe Belieferung von Kunden erfordert eine gute Reaktionsfähigkeit und reibungslose Prozesse, um Durchlaufzeiten im Warehouse gering zu halten. Die moderne Ausstattung unserer Lager sowie die optimale Gestaltung der Ablauforganisation, unterstützt durch State-of-the-Art Lagermanagement-Systeme, sind das Rückgrat unserer leistungsstarken Warehouse-Lösungen. Sie stellen ein Kernelement unserer Supply Chain- und E-Commerce-Lösungen dar. Durch unsere vielseitige Branchenexpertise stellen wir die richtige Intralogistik sicher, abgestimmt auf Ihre Produkte und ihre individuellen Anforderungen.
Speziell in Zeiten der immer schneller voranschreitenden Globalisierung und digitalen Vernetzung ist es wichtig, international aufgestellt zu sein. Mit 85 Standorten in über 20 Ländern kann Arvato Supply Chain Solutions seinen Kunden ein globales Lagernetzwerk für ihre Produkte bieten. Dabei realisieren wir sowohl Single- als auch Multiuser-Lösungen, die im Falle Ihrer Expansionen nach Bedarf skaliert werden können.
An unseren Standorten selbst setzen wir auf eine Mischung aus Automatisierung und manueller Wertschöpfung. Somit können wir als Arvato sowohl im B2C- wie auch im B2B-Bereich einen erstklassigen Service mit einer Kombination aus Flexibilität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sicherstellen, was beispielsweise vor dem Hintergrund von saisonbedingten oder kampagnengetriebenen Peak-Zeiten wie Valentinstag, Black Friday oder Weihnachten ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor für unsere Kunden ist. Zudem schaffen wir durch unseren Ansatz skalierbare Systeme und produktive Strukturen, die auch einem überraschenden Volumenanstieg gerecht werden.
Durch ständig steigende Endkundenanforderungen nimmt neben dem klassischen Warehousing, welches das Kernelement unserer Services darstellt, auch die Bedeutung von Value-Added Services für den Unternehmenserfolg immer mehr zu. Die Fähigkeit, logistische Dienstleistungen mit Postponement oder Countrymizing oder anderen Value-added Services zu kombinieren, erlaubt es, das Angebot flexibel auf die Nachfrage abzustimmen und Lagerbestände so gering wie möglich zu halten. Um zudem eine schnelle Wiederverfügbarkeit von Retouren im Verkaufsprozess sicherzustellen, bieten wir unseren Kunden umfassende Retouren-Management-Konzepte an. So bündeln wir beispielsweise Produkte für die Rücksendung u. a. durch Nutzung von Linehaul-Netzwerken, verwenden Diagnosetools zur schnellen Fehleridentifikation, integrieren web-basierte Self-Service-Tools für die Vermeidung von Retouren und wickeln Retourenprüfungen und Instandsetzung maximal effizient ab.
Durch die Integration weiterer Leistungen entlang des Order-to-Cash-Cycles wie beispielsweise Bestellabwicklung, Zahlungsmanagement inkl. Risikoprüfung bieten wir ein End-to-End Fulfillment wie kein anderer Supply Chain-Dienstleister.
Lösungen im Überblick
Warehousing
Returns Management
Value Added Services
Entdecken Sie unsere Branchenlösungen
Weitere News
Arvato Supply Chain Solutions wächst in China
Arvato Supply Chain Solutions vergibt erstmals Carrier Award
Podcast Commerce Corner 38 mit Philip Rooke und Hanne Dinkel, CEO und CCDO von der Spread Group
Podcast Commerce Corner 37 mit Tarek Müller, Co-CEO und Gründer von About You
Baustart für hochmodernes, automatisiertes Douglas-Distributionszentrum in Hamm
Arvato Supply Chain Solutions nimmt Bezahlsysteme in Onlineshops unter die Lupe
Arvato Supply Chain Solutions erweitert Standortnetzwerk in China
Arvato Supply Chain Solutions und Fressnapf-Gruppe bauen Zusammenarbeit in Heideloh aus
Arvato Supply Chain Solutions untersucht Nachhaltigkeit im Fashion-E-Commerce
Und wir können noch viel mehr! Sprechen Sie uns an.
Schildern Sie uns Ihren individuellen Anwendungsfall und Bedarf. Wir machen sie möglich - die optimale Lösung für Sie!